
Vorleseclub
Vielfältige Studien zeigen, dass Vorlesen einen positiven Effekt auf die individuelle Entwicklung von Kindern hat. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, verfügen über einen deutlich größeren Wortschatz als Gleichaltrige ohne Vorleseerfahrung und haben später mehr Spaß am Selbstlesen und im Umgang mit Texten. Zudem fördert regelmäßiges Vorlesen auch das soziale Empfinden und Verhalten.
Schon seit mehr als 10 Jahren gibt es einen Vorleseclub an der Leo-von-Welden-Grundschule. Freiwillige Paten lesen von November bis zu den Osterferien einmal pro Woche vor. Der Vorleseclub findet außerhalb der Unterrichtszeit statt und der Besuch ist freiwillig.
Aktuell im Schuljahr 2019/20 engagieren sich 7 Lesepaten in den vier 1. und 2. Klassen. Einige von ihnen sind bereits seit Beginn des Projekts dabei. Alle sind sich einig: Nicht nur die Kinder profitieren vom Vorleseclub, auch für die Paten ist es eine bereichernde Abwechslung.