Ihre Schulentlassung feierten am Donnerstagabend 13 Jungen und 10 Mädchen der Leo-von-Welden-Mittelschule in Bad Feilnbach, welche unter dem Motto „Das Leben als Reise“ stand. Den Beginn machte ein ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Pfarrerin Rigo und Pfarrer Kögler bestärkten…
K7: Zammgrauft
Die Klasse 7 sagt: Mia ham uns „Zammgrauft“ Kurz vor den Pfingstferien organisierte Frau Retzbach mit der Jugendbeauftragten der Polizeiinspektion Brannenburg, Frau Speck, in der 7. Klasse der Leo-von-Welden-Schule das Projekt „Zammgrauft“. Bei dem Projekt geht es in erster Linie…
Unterricht mit Fireballs
Die 3. und 4. Klassen unserer Schule kamen in der zweiten Maiwoche in den Genuss einer besonderen Sportstunde. Auf dem Stundenplan stand ein Basketballtraining mit Spielerinnen der Bad Aiblinger Fireballs Zwei ehemalige Bundesligaspielerinnen der erfolgreichen Fireballs, die nun bei der…
Berufsmesse
Berufsmesse – die Plattform für örtliche Betriebe um sich Schülern vorzustellen Bereits zum siebten Mal fand im Mai 2019 die Berufsmesse im Rahmen des Mittelschulverbundes der Schulen Raubling, Bad Feilnbach und Neubeuern an der Michael-Ende-Schule in Raubling statt. 14 Firmen…
Suchtprävention
Suchtprävention mit der Polizei in Klasse 8 und 9 Was kann alles süchtig machen? Wonach sucht man dabei? Welche Suchtmittel gibt es? Das sind nur ein paar Fragen, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klasse…
Wie funktionieren die Sozialversicherungen?
Expertin informiert die 9. Klasse Wer kann das deutsche Sozialversicherungssystem besser nahe bringen als eine Expertin aus der Praxis? Aus diesem Grunde besuchte am Freitag, 12. April 2019, Frau Auer von der AOK die 9. Klasse der Leo-von-Welden–Schule und führte…
Workshop Sexualpädagogik
„Let’s talk about….über die Liebe reden“ Ein sexualpädagogischer Workshop für die 6. Klasse Am Donnerstag, den 4. April 2019, besuchte Frau Martina Hummel vom Gesundheitsamt Rosenheim die 6. Klasse und führte mit den Schülerinnen und Schülern einen sexualpädagogischen Workshop durch.…
Stopp it!
Prävention gegen sexualisierte Gewalt in der realen und virtuellen Welt Am Montag, den 1. April 2019, besuchte Frau Marina Weigang vom Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V. die 8. Klasse und führte mit den Schülerinnen und Schülern einen Workshop zum Thema…
Fußballturnier
Fußballturnier der 3. und 4. Klassen Am Freitag, den 22.3.2019 war es wieder soweit: das Vorrunden-Turnier im Fußball der 3. und 4. Klassen. Sechs Mannschaften standen sich in spannenden und fairen Spielen in der Doppelturnhalle unserer Schule gegenüber. Die Mannschaft…
Schi alpin am Sudelfeld
Auch dieses Jahr machten sich bei herrlichem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen wieder zwei Mannschaften aus den 3. und 4. Klassen auf den Weg zum Sudelfeld, um am „Grundschulwettbewerb Ski alpin“ teilzunehmen. Mehr als 200 SchülerInnen aus dem Landkreis Rosenheim aus…